top of page
 
Personal Development Programm
der Alexander Alliance Europe
bälle.jpeg

Mit dem Personal Development Programm (deutsch: Programm für persönliche Entwicklung) kannst du tiefe Einblicke in die Alexander-Technik gewinnen, auch wenn du keine Lehrer*innen-Ausbildung anstrebst. Hier geht es um dich!

​

Damit das Personal Development Programm (PDP) in dein Leben passt, gibt es drei Optionen für dich, die unterschiedlich zeitintensiv sind:

 

  • Intensiv Programm

  • Retreat Programm

  • Wochenend Programm

 

Das Intensiv Programm umfasst alle Termine während des Ausbildungsjahres. Dazu gehören 6 Wochenendtermine, das 4-Tage-Event und im Frühling, Sommer und Herbst jeweils ein langes Event, das 9 Tage dauert. (3 lange Events)

Die 6 Wochenendtermine können entweder in Dorsten (in der Nähe von Essen) oder in Buchholz in der Nordheide (bei Hamburg) absolviert werden. Zu Beginn des Programms entscheidest du dich, welcher Standort besser für dich passt.

Das 4-Tage-Event findet in Dorsten statt und 3 lange Events (9 Tage) finden in einem schönen Bildungszentrum in Deutschland statt und diese Events gehören ebenfalls zum Intensiv Programm.

Da es sich um eine internationale Schule handelt, können diejenigen, die am Intensiv Programm oder der Lehrer*innen-Ausbildung teilnehmen,  ohne zusätzliche Kosten an unseren Schwesterschulen in Japan und den USA studieren.

 

Zum Retreat Programm gehören die 3 langen Events (9 Tage) im Frühling, Sommer und Herbst, die wir in einem schönen Bildungszentrum in Deutschland verbringen.

 

Wenn das Wochenend Programm am besten für dich passt, nimmst du an 6 Wochenenden entweder in Dorsten (in der Nähe von Essen) oder in Buchholz in der Nordheide (bei Hamburg) teil. Dazu hast du die Möglichkeit an einem der langen Events (9 Tage) oder an zwei mal vier Tagen der langen Events (dazu gehört auch das 4-Tage-Event) teilzunehmen.

​

Die Teilnahme am Personal Development Programm ist Voraussetzung für den Einstieg in unsere Lehrer*innen-Ausbildung.

​

Umfang und Kosten der Ausbildung findest du hier.

​

Kontaktdaten

Janine Stenkbruck

Office & Coordination Manager

j.stenkbruck@alexanderalliance.de

+49 177 605 65 56

Margarete Tüshaus

Dozentin Haupt-Zweig Dorsten

sodasein@alexandertechnik-ruhr.de

+49 151 12407089

Ann-Kathrin Fliege

Dozentin Nord-Zweig

info@leichtigkeiterleben.de

+49 157 5177 3750

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Hier klicken für die Termine in Deutschland
(Hauptsitz der Schule/Dorsten & North-Branch/Buchholz i.d.N.).
bottom of page